Campingurlaub liegt voll im Trend – doch nicht jeder besitzt einen eigenen Camper oder möchte sich direkt einen kaufen. Die perfekte Lösung: Camper-Sharing! Ähnlich wie bei Carsharing kannst du hier ein Wohnmobil mieten, das privat oder gewerblich von anderen Camper-Fans bereitgestellt wird. Doch welcher Anbieter ist der beste? Wir haben den Markt gecheckt und zeigen dir, worauf es ankommt!

Neuruppin

🌟 Die 4 Must-See-Highlights für Wasserwanderer

Wenn ihr in Neuruppin euer Camping-Lager aufschlagt, solltet ihr unbedingt Zeit für diese vier herausragenden Attraktionen einplanen. Jede verspricht einzigartige Erlebnisse, die euren Aufenthalt unvergesslich machen werden!

1. Der majestätische Ruppiner See

Der Ruppiner See ist das natürliche Herzstück der Region und erstreckt sich über beeindruckende 8 Quadratkilometer. Dieser Teil des Ruppiner Seenlandes ist geprägt von malerischen Buchten und verträumten Inseln, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wassersportbegeisterte finden hier ihr persönliches Paradies: Vom sanften Gleiten über den See in einem Segelboot, über entspannte Paddeltouren im Kanu, bis hin zum gemütlichen Angelausflug auf der Suche nach Hecht und Barsch. Zahlreiche Verleihstationen entlang des Ufers bieten die perfekte Ausrüstung für euer Wasserabenteuer.

Familien schätzen besonders die kinderfreundlichen Badestrände mit flach abfallenden Ufern, während Naturliebhaber die reiche Vogelwelt vom Wasser aus beobachten können. Nach einem Tag voller Aktivitäten laden die Uferpromenaden mit gemütlichen Cafés zum Verweilen ein – der perfekte Abschluss für einen Tag am Wasser.

2. Fontanes literarisches Erbe

Als Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Theodor Fontane trägt Neuruppin stolz den Beinamen "Fontanestadt". Hier könnt ihr auf den Spuren des großen Dichters wandeln und die Landschaften erleben, die ihn zu seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" inspirierten.

Das stattliche Fontane-Denkmal im Zentrum der Stadt ist ein beliebter Treffpunkt und ein Muss für euer Urlaubsfoto. Im Museum Neuruppin erfährt ihr mehr über das Leben und Werk des berühmten Sohnes der Stadt. Für Entspannungssuchende bietet die Fontane Therme nach einem aktiven Camping-Tag wohltuende Wellness-Angebote – perfekt, um die Seele baumeln zu lassen.

3. Die klassizistische Altstadt

Nach dem Frühstück am Campingplatz lohnt sich ein Spaziergang durch die historische Altstadt von Neuruppin. Die Stadt wurde nach einem verheerenden Brand im 18. Jahrhundert im klassizistischen Stil wieder aufgebaut und beeindruckt heute mit ihrer klaren, harmonischen Architektur.

Die gut erhaltene Stadtmauer, der weitläufige Marktplatz und die imposante Pfarrkirche St. Trinitatis zeugen von der reichen Geschichte der Stadt. Besonders schön ist der Tempelgarten mit seinem klassizistischen Tempel und dem Blick auf den See – ein idyllischer Ort für eine Pause zwischen euren Erkundungstouren.

4. Die berühmten Neuruppiner Bilderbogen

Neuruppin erlangte im 19. Jahrhundert als "Bilderstadt" große Bekanntheit durch die hier produzierten farbigen Drucke, die sogenannten "Neuruppiner Bilderbogen". Diese illustrierten Darstellungen von Märchen, historischen Ereignissen und Alltagsszenen waren die populären Bildmedien ihrer Zeit und wurden in ganz Deutschland vertrieben.

Im Museum Neuruppin könnt ihr eine beeindruckende Sammlung dieser historischen Drucke bewundern und einen Einblick in die Mediengeschichte des 19. Jahrhunderts gewinnen. Die lebendigen Farben und detailreichen Illustrationen faszinieren noch heute und zeigen, wie die Menschen vor der Erfindung der Fotografie visuelle Informationen konsumierten.

Nach der Besichtigung dieser kulturellen Schätze empfiehlt sich eine entspannte Radtour auf einem der zahlreichen Radwege, die rund um den Ruppiner See führen. Sie verbinden auf perfekte Weise Naturerlebnis mit kulturellen Eindrücken und führen euch durch malerische Landschaften zurück zu eurem gemütlichen Campingplatz.

Packt also eure Badesachen, Fahrräder und vielleicht ein Fontane-Buch ein – Neuruppin bietet die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Entspannung für einen unvergesslichen Camping-Urlaub!