Campingurlaub liegt voll im Trend – doch nicht jeder besitzt einen eigenen Camper oder möchte sich direkt einen kaufen. Die perfekte Lösung: Camper-Sharing! Ähnlich wie bei Carsharing kannst du hier ein Wohnmobil mieten, das privat oder gewerblich von anderen Camper-Fans bereitgestellt wird. Doch welcher Anbieter ist der beste? Wir haben den Markt gecheckt und zeigen dir, worauf es ankommt!

Pritzwalk

🏭 PRITZWALK: CAMPING-HOTSPOT FÜR STADTENTDECKER MIT LANDLIEBE! 🌳

Hey Camping-Freunde! Sucht ihr nach dem perfekten Mix aus Kultur-City und Natur-Oase? Dann parkt euer rollendes Zuhause in Pritzwalk – dem heimlichen Camping-Juwel im grünen Herzen der Prignitz! 🚐✨

CAMPING MIT STADTFLAIR UND LANDFÜHLUNG

Stellt euch vor: Morgens wacht ihr in eurem Wohnmobil auf, der Duft von frischem Campingkaffee erfüllt die Luft und vor euch liegt eine malerische Kleinstadt, die nur darauf wartet, entdeckt zu werden! Pritzwalk ist wie ein liebevoll zusammengestelltes Camping-Buffet – für jeden Geschmack ist etwas dabei!

ERFRISCHUNGS-CAMPING MIT PLANSCH-FAKTOR

Nach einer Nacht im Zelt braucht ihr Abkühlung? Das Erholungsgebiet Hainholz mit seinem Schwimmbad ist der perfekte Spot für Camping-Wasserratten! Während andere Camper über fehlende Duschen klagen, genießt ihr einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass – Camping-Luxus pur! 💦

KULTUR-CAMPING FÜR REGENWETTER

Die Museumsfabrik ist euer Camping-Rettungsanker bei Schietwetter! Hier taucht ihr ein in die industrielle Vergangenheit – spannender als jeder Netflix-Marathon im engen Wohnwagen! Und im Kulturhaus mit zwei Kinos könnt ihr euren Camping-Horizont mit cineastischen Highlights erweitern. Popcorn schmeckt übrigens auch aus dem Campingtopf hervorragend!

HISTORISCHES STADT-CAMPING

Die liebevoll sanierte Altstadt ist wie ein Freilichtmuseum für Camping-Kulturliebhaber:

  • Die Kirchen Sankt Nikolai und Sankt Anna (perfekt für spirituelle Camping-Auszeiten)
  • Die historische Tuchfabrik (Industrial-Chic für eure Camping-Selfies)
  • Die mittelalterliche Stadtmauer (älter als jeder Vintage-Campingbus!)
  • Das charmante Rathaus (für einen Regenschutz-Stopp auf eurem Stadtrundgang)

AUSSICHTS-CAMPING VOM FEINSTEN

Der Bismarckturm auf dem Trappenberg ist DER Instagram-Hotspot für Ausblick-Jäger! Von hier oben seht ihr euren Campingplatz aus der Vogelperspektive – perfekt für die "Wo steht mein Wohnmobil?"-Challenge! Und die Kathfelder Mühle ist ein malerisches Fotomotiv für euer Camping-Fotoalbum.

FAHRRAD-CAMPING OHNE GRENZEN

Klappt die Campingstühle ein und schwingt euch auf den Sattel! Die Umgebung von Pritzwalk ist ein Paradies für Camping-Radler – flache Strecken, wenig Verkehr und jede Menge malerische Aussichten! Besser als jedes Fitness-Studio am Campingplatz!

CAMPING MIT HÖHENFLÜGEN

Für alle, die mal über den Campingplatz-Tellerrand hinausschauen wollen: Der lokale Flugplatz bietet Segel- oder Motorflüge! Seht Pritzwalk und die Prignitz aus der Vogelperspektive – und spottet euren Wohnwagen aus der Luft! #CampingMitHöhenflug

DÖRFLICHES CAMPING-FLAIR

Die zwölf Ortsteile mit ihren restaurierten Rundlingsdörfern und aktiven Vereinen zeigen, dass hier das Dorfleben pulsiert! Perfekt für Camper, die authentische Begegnungen abseits ausgetretener Pfade suchen. Hier trinkt ihr abends ein Bier mit Locals statt mit anderen Touristen – Camping-Kulturerlebnis inklusive!

💫 CAMPING-GEHEIMTIPP

Der "Stadtrand-Stellplatz" am Hainholz ist der Geheimfavorit unter Camping-Kennern! Mit kurzem Weg ins Zentrum, direktem Zugang zum Schwimmbad und einer Feuerstelle für gemütliche Grill-Abende ist er das perfekte Base-Camp für eure Pritzwalk-Expedition!

"Wer in Pritzwalk campt, erlebt Kleinstadtzauber und Landidylle in perfekter Balance – wie ein gut eingestelltes Camping-Vorzelt!" – aus meinem Camping-Tagebuch

Packt eure Campingausrüstung und macht euch bereit für ein Stadtabenteuer mit ländlichem Charme! In Pritzwalk erwartet euch ein Camping-Erlebnis, das in keinem Standard-Reiseführer steht – authentisch, vielseitig und mit einer Prise Kleinstadtmagie! 🏕️❤️

P.S.: Die Bäckerei am Markt verkauft "Pritzwalker Campingbrötchen" – der perfekte Start in den Tag, frischer als jedes Aufbackbrötchen vom Campingkocher!

Touristinformation
Meyenburger Tor 3 a
16928 Pritzwalk
03395/76 08 11 30
stadtinfo@pritzwalk.de
www.pritzwalk.de