Camper Sharing ist die perfekte Lösung für alle, die von einem Roadtrip im Wohnmobil träumen, aber kein eigenes Fahrzeug besitzen. Ähnlich wie Carsharing-Plattformen ermöglicht Camper Sharing die Vermietung von Wohnmobilen und Campervans von Privatpersonen oder professionellen Anbietern. Das bedeutet: Mehr Auswahl, günstigere Preise und oft auch individuell ausgebaute Fahrzeuge mit besonderem Charme.
Durch die direkte Vermietung von Privatpersonen oder kleinen Vermietern sind die Preise oft deutlich niedriger als bei großen Anbietern.
Viele Anbieter sind flexibler, wenn es um die Abholung und Rückgabe des Fahrzeugs geht – perfekt für spontane Trips.
Anders als in der klassischen Vermietung sind viele Camper liebevoll individuell ausgebaut – von minimalistischen Vanlife-Träumen bis zu voll ausgestatteten Luxus-Wohnmobilen.
Private Vermieter geben oft wertvolle Tipps zu Reiserouten, Campingplätzen oder zur Nutzung des Fahrzeugs.
Plattform wählen: Es gibt verschiedene Anbieter wie PaulCamper, Yescapa oder Indie Campers, auf denen du Camper von privaten oder gewerblichen Anbietern mieten kannst.
Camper aussuchen: Je nach Budget und Komfortwunsch kannst du zwischen Bullis, Kastenwagen, Alkoven-Wohnmobilen oder sogar luxuriösen Reisemobilen wählen.
Buchung & Versicherung: Nach der Buchung wird eine Kaution hinterlegt und eine Versicherung abgeschlossen.
Abholen & Losfahren: Nach einer Einweisung kann das Abenteuer beginnen!
PaulCamper – Die größte Plattform in Deutschland mit vielen privaten Anbietern.
Yescapa – Europaweit tätig und perfekt für internationale Roadtrips.
Indie Campers – Fokussiert auf professionelle Vermieter mit europaweiter Verfügbarkeit.
Roadsurfer – Spezialisiert auf moderne und kompakte Campervans.
Rechtzeitig buchen: Gerade in der Hauptsaison sind die besten Fahrzeuge schnell vergriffen.
Bewertungen lesen: Erfahrungsberichte anderer Mieter geben einen guten Einblick.
Versicherung checken: Unbedingt auf einen ausreichenden Versicherungsschutz achten.
Fahrzeug inspizieren: Vor der Abfahrt alle Funktionen checken, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.
Ob für einen Wochenendtrip an die Ostsee, einen Roadtrip durch Skandinavien oder einen Abenteuerurlaub in den Alpen – Camper Sharing bietet eine erschwingliche und individuelle Möglichkeit, das Wohnmobilreisen auszuprobieren. Statt auf standardisierte Fahrzeuge von großen Vermietern zurückzugreifen, kann man einzigartige Camper entdecken und gleichzeitig Geld sparen.
✔ Günstiger als klassische
Wohnmobil-Vermietungen
✔ Individuelle Auswahl – von Bulli bis
Luxus-Camper
✔ Flexible Mietzeiten, oft auch kurzfristig
buchbar
✔ Persönlicher Kontakt mit den Besitzern für
Insider-Tipps
✔ Nachhaltiger – weniger Camper stehen ungenutzt
herum
Dieser Anbieter überzeugt durch eine große Auswahl an Campern, transparente Preise und eine einfache Buchung per App oder Website. Dank einer starken Community findest du hier nicht nur top ausgestattete Fahrzeuge, sondern auch Vermieter, die dir mit Tipps zur Reiseroute weiterhelfen.
✅ Versicherter Rundumschutz für sorgenfreies
Reisen
✅ 24/7 Pannenhilfe – Sicherheit für
unterwegs
✅ Bewertungen & echte Erfahrungen anderer
Nutzer
✅ Camper in ganz Deutschland & Europa
verfügbar
Egal, ob du mit der Familie in den Sommerurlaub starten, als Paar ein Wochenende am See verbringen oder alleine auf ein Roadtrip-Abenteuer gehen willst – mit Camper-Sharing bleibst du flexibel und musst dich nicht langfristig an ein eigenes Wohnmobil binden.
🔎 Unser Tipp: Früh buchen lohnt sich, denn besonders in der Hauptsaison sind die besten Camper schnell vergriffen!